

In THE SOCIAL NETWORK geht es nicht nur um facebook-Freundschaften, sondern vor allem auch um offline-Freundschaften. Während Filmfigur Mark Zuckerberg das größte Freundschaftsnetzwerk der Welt entwickelt, das den Menschen weltweit das Kennenlernen erleichtern soll, gehen in seinem eigenen Leben eine Reihe von Beziehungen zu Bruch.
a) Macht euch für euch selbst Notizen zu folgenden Fragen. Diskutiert eure Antworten und Ideen anschließend in kleinen Gruppen.


Am Ende des Films feiert facebook seinen millionsten User; auch die Gerichtsverhandlungen deuten an, dass sich facebook rasend schnell zu einem der weltweit erfolgreichsten Unternehmen entwickelt hat . Tatsächlich wird Mark Zuckerberg durch facebook zum bis dato jüngsten Milliardär der Welt . Das Interessante an dem Fall facebook ist aber nicht nur der finanzielle Erfolg viel mehr ist es ein Beispiel für ein neues Wirtschaftsphänomen, das heißt dafür, wie Technologiekonzerne mittlerweile über klassische Wirtschaftssektoren dominieren.
b) Recherchiert einzeln oder in kleinen Gruppen:


Die Filmhandlung von "The Social Network" wird nicht chronologisch, sondern in Form von Zeitsprüngen erzählt, wobei eine verschachtelte Struktur entsteht. Diese besondere Form der Narration erfüllt bestimmte dramaturgische Funktionen.
- Schließt euch erneut in kleinen Gruppen zusammen und beantwortet gemeinsam folgende Fragen.
- Anschließend werden die Ergebnisse im Klassenplenum präsentiert und diskutiert.
